Alle Nachrichten
Freiwillige engagieren sich für den Feldhamster
WeiterlesenVom 7. bis 20. Juli 2019 ist das Bergwaldprojekt e.V. mit insgesamt über 30 ehrenamtlichen Teilnehmerinnen und Teilnehmern zum ersten Mal für das Projekt Feldhamsterland in Rheinland-Pfalz im Einsatz.
Umweltministerin zu Besuch beim Wanderschäfer
WeiterlesenAm Montag, den 01.07.2019, stattete Umweltministerin Ulrike Höfken dem Wanderschäfer Steffen Carmin einen Besuch ab. Das Pilotprojekt der Stiftung Natur und Umwelt Rheinland-Pfalz und der Kreisverwaltung Cochem-Zell hat sich die Offenhaltung und Vernetzung von Biotopflächen durch Beweidung zum Ziel gesetzt.
SNU feiert 40-jähriges
WeiterlesenMit einem festlichen Empfang feierte die Stiftung Natur und Umwelt Rheinland-Pfalz (SNU) am Donnerstag, den 13.06.2019, ihr 40-jähriges Jubiläum. Die Festrede hielt der ehemalige Exekutivdirektor des Umweltprogramms der Vereinten Nationen Prof. Dr. Klaus Töpfer. Als ehemalige Umweltminister und -ministerin nahmen auch Alfred Beth und Margit Conrad teil.
Küchenkräuter in Rheinland Pfalz und Heilkräuter in Rheinland Pfalz
WeiterlesenNeue Poster zum Thema Wild- und Küchenkräuter in der Stiftung erhältlich.
- | Luchs
Bahn frei für Braňo aus der Slowakei!
© Annina Prüssing / SNU
WeiterlesenDer 17. Luchs für die Wiederansiedlung im Biosphärenreservat Pfälzerwald wurde heute von der Stiftung Natur und Umwelt Rheinland-Pfalz freigelassen.
© Annina Prüssing / SNU
Eröffnung des Geo-Lehrpfad „Dimbacher Buntsandstein Höhenweg“
WeiterlesenAm Sonntag, 19. Mai, eröffnete Umweltministerin Ulrike Höfken den Geo-Lehrpfad auf dem Premiumwanderweg "Dimbacher Buntsandstein-Höhenweg". Durch den von der Stiftung Natur und Umwelt Rheinland-Pfalz geförderten geologisch-naturschutzfachlichen Lehr- und Lernpfad wird die Einzigartigkeit des Pfälzerwaldes erlebbar: Auf insgesamt zwölf Infotafeln erfahren Besucherinnen und Besucher mehr zur Geologie der Region und zur Heimat von Luchs…
- | Luchs
Luchs Lucky von Auto erfasst und getötet
WeiterlesenBei Helmbach (Elmstein) jagte am Montagabend der Kuder Lucky einem Reh hinterher. Beide Tiere sprangen unvermittelt auf die Landstraße und wurden dort von einem Auto angefahren. Am Auto entstand ein Blechschaden, der Fahrer blieb unverletzt.
Flomborn eröffnet Vogellehrpfad
WeiterlesenMitten im Grüngürtel der Gemeinde Flomborn können Anwohner, Natur- und Vogelbegeisterte, sowie Touristen die heimische Flora und Fauna künftig auf 14 Tafeln interaktiv erkunden und erfahren, wie sie die Landschaft und die Tiere darin erhalten können.
Landesjagdverband Rheinland-Pfalz verleiht die DJV-Verdienstnadel an Michael Back
© Landesjagdverband RLP
WeiterlesenAnlässlich des Landesjägertages 2019 in Montabaur vergibt der Landesjagdverband Rheinland-Pfalz e.V. (LJV) den Ehrenpreis für Natur- und Umweltschutz. Zudem ernennt der Verband DJV-Präsidenten Hartwig Fischer und Werner Dittmar zu Ehrenmitglieder und verleiht an Michael Back, Marcus Moller-Racke sowie an Katharina Klippel die DJV-Verdienstnadel für Engagement rund um Jagd und Jäger.
© Landesjagdverband RLP
Feldhamster gesucht - Die kleinen Nager erwachen bald aus dem Winterschlaf!
© Manfred Sattler
WeiterlesenAlle Gartenbesitzer und Naturinteressierte werden um Meldungen von Feldhamstern gebeten. Wenn die Verbreitung der Art gut dokumentiert ist, können gemeinsam mit Landwirten Schutzmaßnahmen gezielt umgesetzt werden.
© Manfred Sattler