KATEGORIE A
- | Maßnahmen aus Ersatzzahlungen
Renaturierung Naturdenkmal „Teiche im Bruch“
WeiterlesenProjekt der POLLICHIA (Verein für Naturforschung und Landespflege e.V.) im Landkreis Bad Dürkheim
- | Maßnahmen aus Ersatzzahlungen
Dünen und Sande - Stabilisierung von Lebensräumen wertgebender Arten im Kalkflugsandgebiet Mainz-Ingelheim
WeiterlesenProjekt der Unteren Naturschutzbehörde im Landkreis Mainz-Bingen
- | Maßnahmen aus Ersatzzahlungen
Förderung von Offenlandarten in Verbindung mit Biotopvernetzung
WeiterlesenProjekt der Stadt Mainz in Mainz-Ebersheim
- | Maßnahmen aus Ersatzzahlungen
Entwicklung von Amphibienbiotopen in Landau-Godramstein und Arzheim
WeiterlesenProjekt der NVS NaturStiftung Südpfalz in Landau-Godramstein und Arzheim
- | Maßnahmen aus Ersatzzahlungen
Grünland-Restitution in der Eisbachaue
WeiterlesenProjekt des NABU Rheinland-Pfalz e.V. in Worms-Heppenheim
- | Maßnahmen aus Ersatzzahlungen
Beweidung Lohäcker
WeiterlesenProjekt der Unteren Naturschutzbehörde im Rhein-Pfalz-Kreis
- | Maßnahmen aus Ersatzzahlungen
Wiesenlandschaft und Bläulings-Projekt Dürkheimer Bruch
WeiterlesenProjekt der Unteren Naturschutzbehörde im Rhein-Pfalz-Kreis
- | Maßnahmen aus Ersatzzahlungen
Erhaltung und Wiederherstellung der Strukturvielfalt im Biotopsystem der Kalkflugsande zwischen Mainz und Bingen
WeiterlesenProjekt der Stiftung Biotopsystem der Sandgebiete zwischen Mainz und Bingen im Landkreis Mainz-Bingen
- | Maßnahmen aus Ersatzzahlungen
Westhofen Höllenbrand
WeiterlesenKonzeption der Kreisverwaltung Alzey-Worms im Landkreis Alzey-Worms
- | Maßnahmen aus Ersatzzahlungen
Erwerb und naturnahe Gestaltung des Dierbacher Teichs
WeiterlesenProjekt der NVS-Stiftung im Landkreis Südliche Weinstraße