© SNU

Veröffentlichungen
- 23.07.2025 Katrin Eder: „Mit beispielhafter Kooperation für den Feldhamsterschutz sensibilisieren“: Verkaufsstart des Feldhamsterbieres: Download
- 27.01.2025 “Ein Funke Hoffnung für den rheinland-pfälzischen Feldhamster”; Ergebnisse des Projektjahres 2024: Download
- 29.07.2024 “Ergebnisse der Feldhamster-Frühjahrskartierung 2024”: Download
- 14.03.2024 “Rettungspaket für das Sorgenkind Feldhamster”; Start des Aktion-Grün-Projekts: Download
Kommen Sie mit uns in Kontakt!
Haben Sie Interesse?
- Sie bewirtschaften Ackerflächen, auf denen Feldhamstervorkommen bekannt sind?
- Sie können sich vorstellen, Flächen in Rheinhessen für den Feldhamsterschutz zur Verfügung zu stellen?
- Sie möchten erfahren, ob es bei Ihnen noch Feldhamster gibt oder uns von Vorkommen berichten?
- Sie haben interesse sich ehrenamtlich am Schutz des Feldhamster zu beteiligen?
Dann melden Sie sich bei uns!

Sylvia Idelberger
Regionalkoordinatorin
Tel: 06131 - 16 5587

Janina Langner (in Elternzeit)
Regionalkoordinatorin
Tel: 06131 - 16 5064

Antonia Schraml
Regionalkoordinatorin
Tel: 06131 - 16 5078

Silvia Waldinger
Projektassistenz
Tel: 06131 - 16 5067
Postadresse
Stiftung Natur und Umwelt RLP
Diether-von-Isenburg-Str. 7
55116 Mainz