© Karin-Simone Hauth

Meldeaufrufe
Regelmäßig richtet sich das Augenmerk des ArtenFinders auf besondere Arten. Um diese Arten aus naturschutzfachlichen Gründen genauer unter die Lupe zu nehmen, eventuelle Trends zu beobachten oder aber auch für Gewinnspiele oder Verlosungen gibt es regelmäßig Meldaufrufe.
--> Hier geht es zu den Meldaufrufen
© Pixabay

ArtenFinder-Info
Über aktuelle Entwicklungen Meldeaufrufe, Projekte und Neuerungen informiert der ArtenFinder regelmäßig in seinem Newsletter, der ArtenFinder-Info.
--> Hier geht es zur ArtenFinder-Info
© Walter Müller

Veranstaltungen
Exkursionen & Leuchtnächte, Vorträge & Seminare vom ArtenFinder RLP, oft in Partnerschaft mit weiteren Verbänden, finden sich hauptsächlich über die Sommermonate unter den Veranstaltungen.
--> Hier geht es zu den Veranstaltungen
© SNU

Entdeckerkalender mit Aktionen
Zum diesjährigen Entdeckerkalender der SNU gibt es eine bunte Mitmach-Reihe zum Thema Artenkenntnis: Das ArtenFinder-Projekt stellt Monat für Monat eine Tiergruppe vor und zeigt, mit welchen Tricks und Kniffs man ähnlichen Arten unterscheiden kann. --> Hier geht es zu den Kalender-Aktionen