Alle Nachrichten
Fotowettbewerb für den Jahreskalender 2020 gestartet
© SNU
WeiterlesenAuf der Suche nach Motiven für unseren Jahreskalender 2020 sind alle (Hobby-) Fotografen im Rahmen eines Wettbewerbs aufgerufen ihre schönsten Bilder aus den Naturräumen in Rheinland-Pfalz einzureichen. Einsendeschluss ist der 15.08.2019.
© SNU
- | Junge Riesen
Startschuss für die "Jungen Riesen" im Landkreis Kaiserslautern
WeiterlesenBei schönstem Wetter pflanzten Landrat Leßmeister und die Bürgermeister der Ortsgemeinden Eulenbis, Landstuhl, Mehlingen und Waldleinigen (LK Kaiserslautern) mehrere "Junge Riesen". Ab jetzt stehen die Nachzuchten der "Alten Riesen" - meist Naturdenkmäler - zum Verkauf bereit.
- | Geschäftsstelle SNU
Neue „Wanderschäferei“ in Cochem-Zell gestartet
© SNU, Moritz Schmitt
WeiterlesenSeit April diesen Jahres zieht ein Wanderschäfer im Rahmen eines Pilotprojektes der SNU und der Kreisverwaltung Cochem-Zell mit seiner Schafherde durch den Landkreis. Ziel des Projektes ist die Offenhaltung und Vernetzung von Biotopflächen.
© SNU, Moritz Schmitt
Die Suche nach dem Haselhuhn...
Das Rheinische Haselhuhn (Tetrastes bonasia rhenana), unsere lokale Unterart der Haselhühner, ist akut vom Aussterben bedroht. In der Vergangenheit gab es immer wieder Hinweise auf Vorkommen, gerade aus dem Planungsraum des NGP. Aber kommt das Tier wirklich noch bei uns vor? Oder ist es nur noch ein Phantom? Um das herauszufinden, werden Experten die Potentialgebiete im Planungsraum mit einer standardisierten Methode absuchen. Gegen…Weiterlesen- | Luchs
Fangsaison 2019 läuft erfolgreich
© Annina Prüssing / SNU
WeiterlesenEs läuft wie am Schnürchen: der dritte Luchs für das Wiederansiedlungsprojekt im Pfälzerwald in diesem Jahr kommt aus dem Kanton Neuenburg.
© Annina Prüssing / SNU
- | Luchs
Luchse unterwegs
© SOS Faucon Pèlerin / Claude Kurtz
WeiterlesenDie neu gegründete Luchs-Population im Pfälzerwald breitet sich weiter aus und erschließt sich nun auch verstärkt den Lebensraum südlich der B10.
© SOS Faucon Pèlerin / Claude Kurtz
- | Luchs
Luchs Nummer 15: Gaupa
WeiterlesenGaupa (isländisch für Luchs) ist der achte Luchs aus der Schweiz und soll die im Aufbau befindliche Luchspopulation im Pfälzerwald verstärken.
- | Luchs
Luchsbesuch am Betzenberg
WeiterlesenAm Wochenende hat Luchs Lucky die beiden Gehegeluchse Chiara und Cofu im Wildpark Betzenberg besucht.
- | Luchs
Mala macht den Anfang für 2019
© Annina Prüssing / SNU
WeiterlesenDie Fangsaison für das Jahr 2019 hatte kaum begonnen und schon konnte das erste Luchsweibchen aus der Schweiz für das EU LIFE Wiederansiedlungsprojekt der Stiftung Natur und Umwelt Rheinland-Pfalz in den Pfälzerwald gebracht werden.
© Annina Prüssing / SNU
- | Luchs
Nutztierrisse im LIFE Luchs Wiederansiedlungsprojekt
WeiterlesenNach zwei Vorfällen im Herbst 2016 ist dies nun der dritte Übergriff auf Nutztiere im Pfälzerwald.