Alle Nachrichten
- | Geschäftsstelle
Tätigkeitsbericht 2022 erschienen
WeiterlesenEin Rundgang durch das Jahr 2022 mit Einblicken in diverse Eigenprojekte und ausgezeichnete Förderprojekte der SNU
- | Geschäftsstelle
BINGO-Gelder von Lotto Rheinland-Pfalz auch für SNU-Projekte
© Lotto RLP
WeiterlesenDie Lotterie BINGO von Lotto Rheinland-Pfalz unterstützt viele Projekte im Natur- und Umweltschutz sowie im Bereich der Entwicklungszusammenarbeit. Einige Beispiele wurden im Beisein von Klimaschutzministerin Katrin Eder bei Lotto Rheinland-Pfalz in Koblenz vorgestellt.
© Lotto RLP
- | Geschäftsstelle
Klimaschutz und Gesundheit – mit dem Rad zur Arbeit
© SNU
WeiterlesenGold für die SNU – Stiftung Natur und Umwelt ist als Fahrradfreundlicher Arbeitgeber ausgezeichnet worden.
© SNU
- | Geschäftsstelle
Vortragsreihe - im Februar: „Nagetiere am Wasser“
WeiterlesenDer Vortrag „Nagetiere am Wasser“ mit Stefanie Venske, Leiterin des Biberzentrums Rheinland-Pfalz der GNOR e.V. und Jörg Homann Biberbetreuer der Nahe und Simmerbach findet am Donnerstag den 23.2.2023 um 18 Uhr online statt und ist kostenfrei
- | Geschäftsstelle
Aufkleberheft für Kinder zum Artenkenntnis erlernen
WeiterlesenKurz vor Weihnachten wird das Entdeckerheft zu heimischen Tieren und Pflanzen der Stiftung Natur und Umwelt Rheinland-Pfalz (SNU) durch eine Kooperation mit dem Klimaschutzministerium und dem Bildungsministerium an alle rheinland-pfälzischen Grundschulen verteilt.
- | Geschäftsstelle
Mit Kunst und Wissenschaft für mehr Chancengerechtigkeit
© Christina Koormann
WeiterlesenDie Stiftung Naturschutz Berlin, die Stiftung Natur und Umwelt Rheinland-Pfalz und der Bildungsverein Pindactica haben am Freitag, den 18. November 2022 ab 17 Uhr zur Präsentation in die Ausstellung „Entdeckerkalender mit Henrieke Ribbe“ eingeladen.
© Christina Koormann
- | Geschäftsstelle
Umweltministerin übergibt UN-Dekade Auszeichnung
© BUND, Stevens
WeiterlesenHöfken: „Biologische Vielfalt ist unsere Zukunftsversicherung“ Auszeichnung der Erweiterung des Naturschutzgebiets Rosengarten als UN-Dekade-Projekt Biologische Vielfalt.
© BUND, Stevens
- | Geschäftsstelle
Neue „Wanderschäferei“ in Cochem-Zell gestartet
© SNU, Moritz Schmitt
WeiterlesenSeit April diesen Jahres zieht ein Wanderschäfer im Rahmen eines Pilotprojektes der SNU und der Kreisverwaltung Cochem-Zell mit seiner Schafherde durch den Landkreis. Ziel des Projektes ist die Offenhaltung und Vernetzung von Biotopflächen.
© SNU, Moritz Schmitt
- | Geschäftsstelle
SNU Newsletter Mai 2018
© SNU
WeiterlesenDer neue Newsletter der Stiftung ist da!
Mit vielen neuen Informationen über die Stiftung und ihre Förderprojekte...
© SNU
- | Geschäftsstelle
Wo sind die Feuersalamander in Rheinland-Pfalz – Haben Sie einen gesehen?
© Marco Maggesi, shutterstock
WeiterlesenEin neues Projekt der Stiftung Natur und Umwelt Rheinland-Pfalz startet mit Beginn des Frühlings.
© Marco Maggesi, shutterstock