Maximal 5 Artikel auswählen und auf den Merkzettel setzen. Anzahl auswählen und aktualisieren. Bestellen und neues Wissen sammeln.

Bitte VOR Bestellung beachten!

Sie können für Ihre Bildungsarbeit an Schulen und außerschulischen Lernorten kostenfrei Materialien bestellen. 

Bitte beachten Sie, dass wir nur in begründeten Ausnahmefällen mehr als 5 verschiedene Materialien verschicken. Nehmen Sie dann bitte persönlichen Kontakt mit uns auf.

Als Landesumweltstiftung beliefern wir vorrangig Adressen in Rheinland-Pfalz.

Viel Freude beim Stöbern! 

Suche

  1. Main(z)Baum - Dein Lebensraum - Flyer

    Ein Mainzer Citizen Science Projekt: Interessiert? Dann mach mit!

    Typ: Flyer
    Erscheinungsjahr: 2024
    Umfang: 2 Seiten
    Verfügbarkeit: verfügbar
    Kurzinfo: Das Projekt „Main(z)Baum – Dein Lebensraum“ ist ein Bürgerwissenschaftsprojekt der Stiftung Natur und Umwelt Rheinland-Pfalz (SNU). Ziel des Projekts ist es, den Lebensraum „Stadtbaum“ anhand der Mainzer Bäume stärker ins Bewusstsein der Bevölkerung zu bringen. Dafür verfolgen wir drei Ansätze. Interessiert? Dann mach mit!

  2. Fischotter - Flyer

    Ein Comeback auf leisen Pfoten

    Typ: Flyer
    Erscheinungsjahr: 2024
    Umfang: 2 Seiten
    Verfügbarkeit: verfügbar
    Kurzinfo: Das Verbundprojekt „Deutschland wieder Otterland - Die bundesweite Vernetzung von Gewässerlandschaften für den Fischotter“ ist zu Beginn 2024 gestartet. Das übergeordnete Ziel ist die Wiederausbreitung des Fischotters in Deutschland in südwestlicher Richtung zu begleiten und wo möglich den Erhaltungszustand der Populationen durch die Wiedervernetzung von Gewässerlandschaften zu verbessern.

  3. Typ: Broschüre
    Erscheinungsjahr: 2021
    Umfang: 2 Seiten
    Verfügbarkeit: verfügbar
    Kurzinfo: Ein Entdeckerheft über das Lebewesen Zauneidechse. Mit diesem Leporello erfährt man spielerisch mit Bastelangeboten, tollen Rätseln, Experimenten und Spielen mehr über die schützenswerte Art. Es richtet sich an Menschen ab 8 Jahren.

  4. Typ: Flyer
    Erscheinungsjahr: 2019
    Umfang: 6 Seiten
    Verfügbarkeit: nur Download
    Kurzinfo: Knorrige, alte Solitärbäume mit mächtigen Stammdurchmessern und kolossalen Kronen üben eine Faszination aus, der sich kaum jemand entziehen kann. Die geschichtsträchtigen Gerichts-, Grenz- oder Tanzbäume sind seit Jahrhunderten treue Begleiter der Menschen. Viele dieser Alten Riesen stehen nicht zuletzt auf Grund ihrer Seltenheit, Eigenart und Schönheit als Naturdenkmale unter besonderem Schutz.

  5. Typ: Flyer
    Erscheinungsjahr: 2018
    Umfang: 6 Seiten
    Verfügbarkeit: verfügbar
    Kurzinfo: Feuersalamander sind auffällig und doch haben die wenigsten schon einmal ein Exemplar in der Natur zu Gesicht bekommen. Und das, obwohl der schwarz-gelb gefärbte Lurch ein relativ häufiger Bewohner der waldreichen Mittelgebirgslagen von Rheinland-Pfalz ist. In diesem Flyer erfahren Sie alles Wissenswerte über den Feuersalamander.

  6. Typ: Download
    Erscheinungsjahr: 2014
    Umfang: 6 Seiten
    Verfügbarkeit: nur Download
    Kurzinfo: Ein Faltblatt mit einer Projektzusammenfassung sowie Infos über Patenschaften, den Luchs und Projektpartner.

  7. Typ: Download
    Erscheinungsjahr: 2012
    Umfang: 12 Seiten
    Verfügbarkeit: nur Download
    Kurzinfo: Der Flyer enthält Informationen zu den Rundwanderwegen Mosbrucher Weiher und Mürmes in der Eifel.

  8. Typ: Download
    Erscheinungsjahr: 2012
    Umfang: 6 Seiten
    Verfügbarkeit: nur Download
    Kurzinfo: Im Rahmen des Projektes sind drei Rundwanderwege in Eifel, Westerwald und Hunsrück entstanden, die zum Entdecken der Natur und der Projektflächen einladen. Dies ist der Flyer zum Rundwanderweg bei Tranenweiher.

  9. Typ: Download
    Erscheinungsjahr: 2012
    Umfang: 6 Seiten
    Verfügbarkeit: nur Download
    Kurzinfo: Im Rahmen des Projektes "Wiederherstellung von Borstgrasrasen in Mitteleuropa" sind drei Rundwanderwege in Eifel, Westerwald und Hunsrück entstanden, die zum Entdecken der Natur und der Projektflächen einladen. Dies ist der Flyer zum Rundwanderweg an der Fuchskaute.