Auf zwei Flurstücken im LSG "Pfälzische Rheinauen", welche sich im Eigentum des Rhein-Pfalz-Kreises befinden, plant der Landkreis eine langfristige extensive Nutzung durch Beweidung zu etablieren, um artenreiche Stromtalwiesen mit einem begleitenden Hartholz-Auwald zu entwickeln. Um die Beweidung durchzuführen, werden mit Mitteln aus Ersatzzahlung die Flächen hergerichtet sowie die notwendige Infrastruktur geschaffen. Um eine sichere Beweidung zu ermöglichen, sollen die sich in dem Wäldchen befindlichen baulichen Altlasten – eine Jagdhütte sowie Reste einer alten Zaunanlage – entfernt werden. Darüber hinaus soll zur Ermöglichung der Beweidung ein zweizügiger elektrischer Festzaun mit Torelementen installiert werden. Der Zaun soll die Weidetiere einkoppeln, das unerwünschte Befahren und Begehen des leicht zugänglichen Geländes sowie das illegale Ablagern von Müll verhindern.
|
Maßnahmen aus Ersatzzahlungen