Alle Nachrichten
- | Förderungen
Mainzer Erklärung 2025 plädiert für staatlich reguliertes Glücksspiel

© SNU
WeiterlesenLotto Rheinland-Pfalz und die sechs Mittelempfänger (Destinatäre) der Lotterien GlücksSpirale, Sieger-Chance und BINGO haben im Glashaus des Staatstheaters Mainz die „Mainzer Erklärung 2025“ unterzeichnet. Mit diesem Dokument bekräftigen sie ihr gemeinsames Engagement für das Gemeinwohl, für Nachhaltigkeit, demokratische Teilhabe und das Ehrenamt. Gleichzeitig setzen sie ein deutliches Signal für die Bedeutung und den Fortbestand eines…

© SNU
- | Förderungen
Katrin Eder: „Naturnahe Gärten schützen die Artenvielfalt und stärken die Resilienz gegen Folgen des Klimawandels“

© SNU
WeiterlesenKlimaschutzministerin Katrin Eder legt mit NaturFreunden Rheinland-Pfalz einen naturnahen Garten in Haßloch (Kreis Bad Dürkheim) an – Stiftung Natur und Umwelt Rheinland-Pfalz fördert das Projekt mit über 34.000 Euro

© SNU
- | Förderungen
Katrin Eder: „Wir schaffen Rückzugsräume für bedrohte Arten“

© SNU
WeiterlesenIm Naturschutzgebiet Lochbusch-Königswiesen wird Grünland aufgewertet – Finanzierung läuft über Ersatzzahlungen in Höhe von rund 140.000 Euro

© SNU
- | ArtenFinder
Katrin Eder: „Wilde Wiesen bieten vielfältigen Lebensraum für Schmetterlinge“

© SNU
WeiterlesenKlimaschutzministerin Katrin Eder informierte sich bei Naturschutzprojekt der Stiftung Natur und Umwelt (SNU) bei Siesbach über Vorkommen und Verhalten von Tagfaltern – Bürgerinnen und Bürger können helfen, Arten mit einer App zu dokumentieren

© SNU
- | Förderungen
Staatsministerin zu Besuch bei Wanderschäfer-Projekt im Landkreis Cochem-Zell

© SNU
WeiterlesenNach erfolgreichem Pilotprojekt führt die Stiftung Natur und Umwelt Rheinland-Pfalz das Wanderschäferprojekt im Landkreis Cochem-Zell mit rund 1,9 Millionen Euro für 15 Jahre fort.

© SNU
- | Förderungen
Vergangene Veranstaltung: Online-Förderworkshop der SNU mit rund 130 Teilnehmenden
WeiterlesenAm 01.04.2025 fand eine Online-Informationsveranstaltung über Fördermöglichkeiten der Stiftung Natur und Umwelt Rheinland-Pfalz statt.

- | Förderungen
Staatsministerin anlässlich der Maßnahme aus Ersatzzahlungen zum Blauschillernden Feuerfalter zu Besuch im Westerwald

© M. Schmitt
WeiterlesenSeit November 2024 führt die Will und Liselott Masgeik-Stiftung eine Maßnahme aus Ersatzzahlungen zum Schutz des Blauschillernden Feuerfalters im Hohen Westerwald durch.

© M. Schmitt
- | Förderungen
Projektabschluss nach sechs Jahren „Spurensuche Gartenschläfer“ in Rheinland-Pfalz

© Nina Heinl - Wildesleben_fotografie
WeiterlesenBUND, Forstamt Rheinhessen und NABU freuen sich über den Spatenstich für eine gartenschläferfreundliche Hecke

© Nina Heinl - Wildesleben_fotografie
- | Förderungen
Wiedereröffnung NABU-Aussichtstürme „Schmidtenhöhe nach Förderung"

© NABU RLP
WeiterlesenAm Freitag, den 25. August 2023 wurden sechs sanierte Aussichtstürme auf dem NABU-Beweidungsgebiet „Schmidtenhöhe“ bei Koblenz durch Jochen Krebühl, Geschäftsführer der Stiftung Natur und Umwelt Rheinland-Pfalz und die NABU-Landesvorsitzende Cosima Lindemann offiziell wieder eröffnet.

© NABU RLP