| Maßnahmen aus Ersatzzahlungen

Umgestaltung der Wehranlage im Gelbach bei Weinähr

Projekt der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz im Landkreis Mayen-Koblenz

Das Projekt erfüllt die Kriterien zur Kofinanzierung einer Aktion Blau Plus-Förderung mit Ersatzzahlungen. Die Kreisverwaltung des Rhein-Lahn-Kreises beabsichtigt die Umgestaltung der Wehranlage im Gelbach bei Weinähr zur Wiederherstellung der ökologischen Durchgängigkeit. Die Wehranlage ist mit einer Höhe von ca. 1,50 Metern für die gesamte Gewässerfauna nicht zu überwinden und verhindert somit den natürlichen Austausch dieser innerhalb des Gelbaches. Die bisher durch das Wehr verhinderte Wanderungsdynamik führt zu einer Einschränkung des Populationsaustausches innerhalb der voneinander getrennten Flussabschnitte und somit auch mit dem angrenzenden „Gelbachunterlauf bei Weinähr“ (§ 30 LNatSchG-Biotop). Zur Wiederherstellung der biologischen Durchgängigkeit soll eine möglichst naturgemäße Sohlengleite geschaffen werden. Das Zulassen einer natürlicheren Gewässerentwicklung bietet der aquatischen Fauna bessere Habitat- und Austauschmöglichkeiten. Mit Abbruch des Wehres ist demnach auch eine Erhöhung der Artendiversität im Gelbach zu erwarten.

#Themen

Maßnahmen aus Ersatzzahlungen

Teilen

Zurück