An der Mosel gibt es nur noch wenige besonders landschaftsprägende Steillagen mit einer ganz bzw. weitgehend erhaltenen Terrassenstruktur. Unterhalb von Starkenburg findet man entsprechende Strukturen bzw. Biotopkomplexe an einem west- bis südwest-exponierten Hang (5,9 Hektar), der zu verbuschen droht. Mittels Erwerb der brachgefallenen Weinberge und Aufnahme einer Bewirtschaftung durch saisonale Beweidung (Ziegen) soll verhindert werden, dass weitere, für den Arten- und Biotopschutz wertvolle Flächen mit hoher lokaler aber auch überregionaler Bedeutung, verloren gehen. Im Laufe des Projekts soll sich mittels der Beweidung artenreiches Grünland etablieren.
|
Maßnahmen aus Ersatzzahlungen