Im südpfälzischen Raum wurden für drei Bereiche (Hochstadt, Herxheim, Freckenfeld) Konzeptionen zur Aufwertung von Lössstrukturen erstellt. Geplant wurden und nun umgesetzt werden Auflichtungs- und Freistellungsmaßnahmen der sonnenexponierten Steilwände und der Sohlen und Entnahme von Lössmaterial an den Keilen zur Wiederherstellung von Steilwänden. Ebenfalls sollen zur Steigerung des faunistischen Potentials geeignete Nahrungshabitate in der Umgebung entwickelt werden. Maßnahmenvorschläge für ein langfristiges Pflegekonzept zur Verhinderung einer neuerlichen Wertminderung wurden ebenfalls formuliert. Das gewachsene Profil der Hohlwege und Lösswände soll bei Durchführung der Maßnahmen möglichst nicht beeinträchtigt werden, um bereits wertvolle Bereiche nicht zu beschädigen.
Bereits sich in Umsetzung befindlich sind Maßnahmen im Bereich Hochstadt und Essingen (vier Hohlweg-/Lösskomplexe) und im Bereich Freckenfeld (fünf Hohlweg-/Lösskomplexe).
|
Maßnahmen aus Ersatzzahlungen
Sanierung von Hohlwegen und weiteren Lössstrukturen
Konzeption der NVS-Stiftung im Landkreis Südliche Weinstraße

© NVS NaturStiftung Südpfalz