| Maßnahmen aus Ersatzzahlungen

Naturschutzfachliche Aufwertung von Grünland im NSG Lochbusch-Königswiesen

Projekt des NABU Neustadt an der Weinstraße e.V. in der Stadt Neustadt an der Weinstraße

Im Naturschutzgebiet Lochbusch-Königswiesen in Neustadt an der Weinstraße-Geinsheim werden Flurstücke mit einer Fläche von insgesamt ca. 4,3 ha erworben. Nach dem Flächenerwerb soll das Grünland extensiv gemäht bzw. so bewirtschaftet werden, dass sich die Lebensraumtypen Magere Flachland-Mähwiesen und Pfeifengraswiesen entwickeln. Dazu soll auch die gezielte Etablierung eines Wasserregimes dienen. Über die bereits vorhandenen Gräben im Gelände können Be- und Entwässerungsmöglichkeiten nach dem Vorbild der einstmaligen Wiesenwässerung installiert werden. Dadurch sollen sich unterschiedlich feuchte bis nasse Bereiche entwickeln. Die Maßnahmenvorschläge aus dem Natura2000-Bewirtschaftungsplan zum Vogelschutzgebiet „Speyerer Wald, Nonnenwald und Bachauen zwischen Geinsheim und Hanhofen“ und dem FFH-Gebiet „Speyerer Wald und Haßlocher Wald und Schifferstädter Wiesen“ werden für die Bewirtschaftung übernommen, um so z. B. Strukturen für die Zielart Großer Feuerfalter zu erhalten oder die Flächen allmählich auszuhagern.

#Themen

Maßnahmen aus Ersatzzahlungen

Teilen

Zurück