Im Maßnahmenraum Gau-Algesheimer Terrasse besteht die Möglichkeit für den Arten- und Biotopschutz geeignete Grundstücke zu erwerben und Maßnahmen zur nachhaltigen naturschutzfachlichen Aufwertung des Naturhaushalts sowie des Landschaftsbildes umzusetzen. Die Aufwertung soll in erster Linie durch die Anlage lichter Gehölzbestände und locker bepflanzter (Wild-)Obstwiesen, mit einem hohen Offenlandanteil, erreicht werden. Ackerflächen werden durch Selbstbegrünung und regelmäßiges Mulchen zu mageren Grünlandflächen entwickelt. Bei passenden Rahmenbedingungen werden diese im Einzelfall auch durch Beweidung bewirtschaftet. Ziel des Projektes ist es funktionsfähige Trittsteinbiotope, zur Ergänzung bestehender Kernlebensräume, für die heimische Vogelwelt und speziell für die Leitart Neuntöter zu schaffen.
|
Maßnahmen aus Ersatzzahlungen