| Maßnahmen aus Ersatzzahlungen

Entwicklung von Halboffenlandstrukturen in LD-Mörzheim

Projekt der NVS-Stiftung im Landkreis Landau

Auf zwei Grundstücken in Landau-Mörzheim im Eigentum der NVS Natur Stiftung Südpfalz werden Halboffenlandstrukturen geschaffen. Auf dem schmaleren der beiden Grundstücke soll ein ca. 120 Meter langer Streifen von Gehölzen befreit werden, um eine geschützte, sonnenexponierte Offenlandfläche zu erhalten. Dies soll auch bei dem größeren Grundstück geschehen. Außerdem soll im Inneren der Fläche über die Öffnung einer 3 Meter breiten Schneise im Gehölzsaum ein Zugang zur Innenfläche geschaffen werden. Durch diese Schneise entsteht eine zusätzliche Grenzfläche zwischen vertikaler Gehölzstruktur und offener Krautschicht. In der Innenfläche werden wiederum Gehölze entfernt, um eine geschützte und abwechslungsreiche Halboffenlandstruktur herzustellen.

#Themen

Maßnahmen aus Ersatzzahlungen

Teilen

Zurück