Das Projekt „Beseitigung von Wehranlagen im Mühlbachtal Bergnassau-Scheuern“ erfüllt die Kriterien zur Kofinanzierung einer Aktion Blau Plus-Förderung mit Ersatzzahlungen. Die zum Abriss angedachten Wehre im Bereich der Minor- und Langauer Mühle in der Gemarkung Bergnassau-Scheuern im Rhein-Lahn-Kreis unterbrechen die Durchgängigkeit des Mühlbaches, Gewässer II. Ordnung, vollkommen und führen jeweils zu einem fließgewässeruntypischen, ober-wasserseitigen Staubereich mit Stillgewässercharakter. Mit dem Rückbau der Wehre verbessert sich der Zustand des Mühlbaches auf einer beträchtlichen Gewässerstrecke, da der Rhein-Lahn-Kreis im Unterlauf des Mühlbaches weitere Wehre bereits selbst umgebaut bzw. deren Umbau veranlasst hat. Beim Mühlbach handelt es sich zudem um ein Projektgewässer des rheinland-pfälzischen Lachswiederansiedlungsprogramms mit einem fließgewässertypischen Fischbestand. Neben Bachforelle und Schmerle sind insbesondere die FFH-Arten Lachs und Groppe zu nennen.
|
Maßnahmen aus Ersatzzahlungen
Beseitigung von Wehranlagen im Mühlbachtal Bergnassau-Scheuern
Projekt der Kreisverwaltung Rhein-Lahn im Landkreis Rhein-Lahn

© KV Rhein-Lahn-Kreis