| Maßnahmen aus Ersatzzahlungen

Anlage von Waldtümpeln im Rhein-Hunsrück-Kreis

Projekt der Kreisverwaltung Rhein-Hunsrück-Kreis im Landkreis Rhein-Hunsrück

Der Rhein-Hunsrück Kreis ist von Natur aus arm an Stillgewässern. Diese sind Lebensraum vieler Insekten (u. a. Amphibien, Libellen, Wanzen, Stein- und Köcherfliegen, Käfern usw.). Diese Tiere stellen wiederum Nahrung für andere Tiergruppen wie Fledermäuse und Vögel dar. Stillgewässer sind zudem wichtige Lebensraumausstattungen (Tränken) für viele Tierarten und tragen zusätzlich zur Wasserrückhaltung bei. Die Maßnahme beinhaltet die Anlage mehrerer Tümpel als sogenannte Himmelsteiche – ohne Anschluss an Oberflächen - oder Grundwasser – an geeigneten Standorten im Wald. Mit jeweils einer Größe von 35 bis 70 Quadratmeter und einer Tiefe von mindestens 1,50 Meter soll gewährleistet werden, dass die Tümpel auch im Winter nicht vollständig zufrieren.

#Themen

Maßnahmen aus Ersatzzahlungen

Teilen

Zurück