In einer vorausgegangenen Maßnahmenkonzeption wurde im Stadtgebiet Worms eine Planung zum Neubau von Amphibientümpeln sowie der Wiederherstellung, Verbesserung bzw. Reaktivierung früherer Laichgewässer erstellt. Der Schwerpunkt der Konzeption lag auf der Erstellung der Genehmigungsplanung sowie der darauf aufbauenden Ausführungsplanung. Ziel ist es den Bestand der Amphibienpopulationen im Wormser Stadtgebiet zu erhalten und zu verbessern. Insbesondere vom Aussterben bedrohte, streng geschützter Arten wie Moorfrosch, Laubfrosch, Knoblauch-, Kreuz- und Wechselkröte sowie Kammmolch sollen von den Maßnahmen profitieren. Eine Plangenehmigung zum Bau von 13 Amphibientümpel liegt vor. In einem ersten Schritt sollen Maßnahmen an 5 prioritären Tümpeln erfolgen.
|
Maßnahmen aus Ersatzzahlungen