Alle Nachrichten
- | Hamster
Katrin Eder: „Vom Schutz des Feldhamsters profitieren wir alle“

© SNU
WeiterlesenUmweltministerin nimmt an Feldhamster-Exkursion der Stiftung Natur und Umwelt teil – Feldhamsterbestände in Mainz bleiben aktuell stabil

© SNU
- | Hamster
Ergebnisse der Feldhamster-Frühjahrskartierung 2024

© Cezary Korkosz
WeiterlesenFeldhamsterbestände in Mainz bleiben stabil, während es in den weiteren Verbreitungsgebieten in RLP fast keine aktuellen Nachweise gibt.

© Cezary Korkosz
- | MainzBaum
Veranstaltungen zum Main(z)Baum

© SNU
WeiterlesenInfoabend zum Arborcheck am Mittwoch, 12.06. und KINO im Wald: DIE EICHE am Samstag, 15.06.

© SNU
- | ArtenWissen
Katrin Eder: „Rheinland-Pfalz zum Bundesland der Artenkennerinnen und Artenkenner machen“

© H. Geyer
WeiterlesenAls erstes Bundesland bietet Rheinland-Pfalz alle Bronze-Zertifizierungen des Bundesweiten Arbeitskreises der staatlich getragenen Bildungsstätten im Natur- und Umweltschutz (BANU) an.

© H. Geyer
- | Geschäftsstelle
Tätigkeitsbericht 2022 erschienen
WeiterlesenEin Rundgang durch das Jahr 2022 mit Einblicken in diverse Eigenprojekte und ausgezeichnete Förderprojekte der SNU

- | MainzBaum
Main(z)Baum – Mein Baum in Mainz

© SNU, Chris Dlouhy
WeiterlesenKlimaschutzministerin eröffnet neues Eigenprojekt der Stiftung Natur und Umwelt in RLP und motiviert Bürger:innen sich zu beteiligen.

© SNU, Chris Dlouhy
- | Geschäftsstelle
BINGO-Gelder von Lotto Rheinland-Pfalz auch für SNU-Projekte

© Lotto RLP
WeiterlesenDie Lotterie BINGO von Lotto Rheinland-Pfalz unterstützt viele Projekte im Natur- und Umweltschutz sowie im Bereich der Entwicklungszusammenarbeit. Einige Beispiele wurden im Beisein von Klimaschutzministerin Katrin Eder bei Lotto Rheinland-Pfalz in Koblenz vorgestellt.

© Lotto RLP
- | Junge Riesen
Wir stellen unser Projekt Junge Riesen vor!

© SNU
WeiterlesenJunge Riesen: was alte Bäume so wertvoll macht - jetzt auf YouTube

© SNU
- | ArtenFinder
Meldeaufruf Asiatische Hornisse: ein durchschlagender Erfolg!

© M. Maultzsch
WeiterlesenÜber 1.000 Meldungen einer gebietsfremden Hornissenart gingen 2023 über das Meldeportal des ArtenFinder RLP ein – 300 davon waren Nest-Sichtungen. Der Meldeaufruf ist ein durchschlagender Erfolg für die SNU und Partner.

© M. Maultzsch
- | Geschäftsstelle
Klimaschutz und Gesundheit – mit dem Rad zur Arbeit

© SNU
WeiterlesenGold für die SNU – Stiftung Natur und Umwelt ist als Fahrradfreundlicher Arbeitgeber ausgezeichnet worden.

© SNU