© Deutsche Wildtier Stiftung / Manfred Sattler

Bundesprogramm Biologische Vielfalt
„Feldhamsterland – Landwirtschaft und Ehrenamt arbeiten gemeinsam für eine Zukunft des bedrohten Feldhamsters“
Letzte Vorkommen stärken, öffentliches Bewusstsein schaffen – dies sind die Hauptziele des bundesweiten Kooperationsprojekts. Durch gezielte Anpassung von Bewirtschaftungsmaßnahmen in verbliebenen Vorkommensgebieten des Feldhamsters in Rheinhessen sowie durch intensive Öffentlichkeitsarbeit soll in enger Zusammenarbeit mit Landwirt:innen und Ehrenamtlichen das Aussterben der Art verhindert werden.