Das Projekt erfüllt die Kriterien zur Kofinanzierung einer Aktion Blau Plus-Förderung mit Ersatzzahlungen. Die Kreisverwaltung Mayen-Koblenz beabsichtigt, den Elzbach langfristig in einen naturnäheren Zustand zu entwickeln und hierdurch die Funktion des Gewässers als Lebensraum für fließgewässertypische Arten zu beleben. Eine grundlegende Voraussetzung für eine derartige Entwicklung ist die Wiederherstellung der Durchwanderbarkeit des Elzbachs für die Gewässerfauna. Dies soll u. a. am Standort „Geringer Mühle“ durch die Umgestaltung der vorhandenen Wehranlage realisiert werden. Das vorhandene Mühlenwehr ist für Fische und Kleinstlebewesen nicht zu überwinden und unterteilt den Lebensraum Elzbach in voneinander biologisch getrennte Abschnitte. Die Wehranlage soll nun in eine für Wasserorganismen durchgängige naturnahe Sohlengleite mit Niedrigwasserrinne umgestaltet werden.
|
Maßnahmen aus Ersatzzahlungen