Alle Nachrichten
- | Geschäftsstelle
SNU Newsletter Mai 2018

© SNU
WeiterlesenDer neue Newsletter der Stiftung ist da!
Mit vielen neuen Informationen über die Stiftung und ihre Förderprojekte...

© SNU
- | Luchs
Auf Juri folgt Jara
WeiterlesenWeiterer Luchs aus der Nordostschweiz für das Wiederansiedlungsprojekt im Pfälzerwald.
- | Junge Riesen
Junge Riesen für die Helinchen-Eiche

© SNU
WeiterlesenDie ersten Jungen Riesen kehren in den Donnersbergkreis zurück. Für die Helinchen-Eiche wurden gleich drei "Junge Riesen" gepflanzt.

© SNU
- | Luchs
Jetzt kommt Juri!

© Cornelia Arens KLICKFaszination
WeiterlesenHalbzeit für das EU LIFE Projekt zur Wiederansiedlung von Luchsen im Pfälzerwald der Stiftung Natur und Umwelt Rheinland-Pfalz: Nach dem Start der Fangsaison 2018 konnte der 10. von geplant 20 Luchsen in das Biosphärenreservat umgesiedelt werden.

© Cornelia Arens KLICKFaszination
Gerhard-Postel-Preis
WeiterlesenDer Geschäftsführer der Stiftung Natur und Umwelt Rheinland-Pfalz, Herr Jochen Krebühl, wurde heute mit dem Gerhard-Postel-Naturschutzpreis für seine fachliche Kompetenz und das Engagement in Fragen des Naturschutzes sowie die Unterstützung der ehrenamtlichen Tätigkeit der Naturschutzverbände ausgezeichnet.
- | Geschäftsstelle
Wo sind die Feuersalamander in Rheinland-Pfalz – Haben Sie einen gesehen?

© Marco Maggesi, shutterstock
WeiterlesenEin neues Projekt der Stiftung Natur und Umwelt Rheinland-Pfalz startet mit Beginn des Frühlings.

© Marco Maggesi, shutterstock
Jahresbericht 2017

© SNU
WeiterlesenDie Jahresberichte informieren über die Stiftungsarbeit und die geförderten Projekte.

© SNU
- | Luchs
Luchsin Labka tot aufgefunden
WeiterlesenFund auf den Bahngleisen bei Frankenstein
- | Tag der Artenvielfalt
Erlebnisberichte zum Tag der Artenvielfalt 2017

© SNU, Walter Müller
WeiterlesenIm Jahr 2017 konnten wir über 200 Anmeldungen für den Tag der Artenvielfalt verzeichnen.

© SNU, Walter Müller
- | Luchs
Besuch aus Baden-Württemberg

© Martin Greve
WeiterlesenDer baden-württembergische Minister für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, Peter Hauk, war zu Besuch in Trippstadt, um sich über das LIFE-Luchs-Projekt der Stiftung Natur und Umwelt Rheinland-Pfalz zu informieren.

© Martin Greve