| Fischotter

Neuer Podcast „Otterland“ erzählt die Geschichte des Fischotters in Deutschland

Ab sofort ist der neue Podcast „Otterland – euer Podcast rund um den Fischotter in Deutschland“ online! Begleitet junge Fischotter auf ihrer spannenden Reise quer durchs Land – mit Wissen, Emotionen und echten Expert*innenstimmen.
Titelbild Otterland Podcast

Mit „Otterland – euer Podcast rund um den Fischotter in Deutschland“ startet ein neues Hörformat, das die faszinierende Welt des Fischotters auf eindrucksvolle Weise erlebbar macht.
Der Podcast wurde im Rahmen des bundesweiten Projekts „Deutschland wieder Otterland“ produziert, an dem auch das Teilprojekt „Otterland Rheinland-Pfalz“ beteiligt ist. 

 

Ein Hörabenteuer über Mut, Hoffnung und Lebensräume

„Otterland“ ist ein Storytelling-Podcast, der die fiktive Geschichte dreier junger Fischotter erzählt, die sich auf eine Reise quer durch Deutschland begeben – auf der Suche nach einem eigenen Lebensraum.
Die Geschichte verbindet spannende Erzählung mit fundiertem Wissen über Lebensweise, Gefährdungen und Schutzmaßnahmen des Fischotters. Fachliche Einblicke von Expert*innen ergänzen die Handlung und vermitteln auf unterhaltsame Weise, welche Herausforderungen der Otterschutz in Deutschland heute mit sich bringt.

 

Folgentitel

  1. Tödlicher Asphalt in Brandenburg
  2. Durch die Berliner Betonwüste
  3. Sengende Hitze in Sachsen-Anhalt
  4. In den verschmutzten Gewässern Niedersachsens
  5. Wilde Wasser in Thüringen
  6. Neues Revier in Nordrhein-Westfalen

Die ersten drei Folgen sind bereits erschienen, weitere Episoden folgen wöchentlich in den kommenden Wochen.

 

Podcast anhören

Der Podcast ist auf allen gängigen Streamingplattformen verfügbar:
Spotify
Apple Podcasts
Audible

 

Der Podcast möchte das Bewusstsein für den Schutz des Fischotters stärken und zeigt, wie wichtig vernetzte Lebensräume und gesunde Gewässer für das Überleben dieser Art sind.
Denn: Artenschutz beginnt im Kopf – und manchmal auch im Ohr.

#Themen

Fischotter

Teilen

Zurück