Junge Riesen erzählen
© Kai Wimmer
Knorrige, alte Solitärbäume mit mächtigem Umfang und kolossalen Kronen üben eine Faszination aus, der sich kaum jemand entziehen kann.
Seit Jahrhunderten sind geschichtsträchtige Gerichts-, Grenz- oder Tanzbäume treue Begleiter der Menschen. Viele dieser Alten Riesen stehen nicht zuletzt auf Grund ihrer Seltenheit, Eigenart und Schönheit als Naturdenkmale unter besonderem Schutz. Die Stiftung Natur und Umwelt Rheinland-Pfalz setzt sich für die Nachzucht dieser alten Bäume, der Alten Riesen ein. Neben dem Erhalt der genetischen Ressourcen sollen auch die traditionsreichen Geschichten wieder ins Bewusstsein gerufen werden.
In einem ersten Pilotprojekt mit der IGS Betzdorf-Kirchen im Landkreis Altenkirchen führen Nicole Hohmann (freie Kulturschaffende und Koordination) und Etta Gerdes (Fotografie) im Schuljahr 2013/2014 Werkstattprojekte zur Landschaftsfotografie mit Schülerinnen und Schülern an den Alten Riesen durch.
© Kai Wimmer
„Junge Riesen erzählen“ richtet sich an Kinder und Jugendliche, sprich an „junge, heranwachsende Riesen“, die aufgefordert und gefördert werden sollen, die Geschichten der Alten Riesen zu recherchieren, diese anhand von unterschiedlichen Kulturtechniken neu zu erzählen und somit wieder erfahrbar zu machen.
Mit weiteren kreativen Methoden werden darüber hinaus spannende Fragen zur historisch-kulturellen Bedeutung dieser Bäume für unseren heutigen Alltag interdisziplinär erarbeitet.
Mit den Alten und Jungen Riesen können Schülerinnen und Schüler lernen, auch die großen Zukunftsthemen, wie den Klimawandel mit seinen lokalen und globalen Auswirkungen, zu bewerten und eigene Handlungsmöglichkeiten zu erproben.
Zum offiziellen Auftakt am 28.01.2014 wünschten Landrat Michael Lieber, die Landtagsabgeordneten Herr Wäschenbach, Frau Neuhof und Herr Dr. Enders, der Ortsbürgermeister von Friesenhagen Herr Schuh, der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Kirchen Herr Stoetzel und der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Betzdorf Herr Brato den Schülern der IGS viel Erfolg und betonten ihre Freude an der Durchführung.
Wir freuen uns über das positive Presseecho, welches Sie hier nachlesen können.
Fotos dieser Seite: Kai Wimmer