Unsere Exkursionen
Ein Ausflug in die Welt der Schmetterlinge
Auf unseren Exkursionen gehen wir gemeinsam in ein bestimmtes Gebiet und schauen uns an, welche Schmetterlingsarten wir finden können. Wir erzählen etwas über das (Schutz-)Gebiet, Tagfalter im Allgemeinen und die Arten, die wir vor Ort finden können. Sie lernen, wie Sie selbst Schmetterlinge erkennen und bestimmen können und es gibt eine kurze Einführung zum ArtenFinder. In diesem Online-Portal können Sie Ihre Tier- und Pflanzenfunde melden und damit aktiv zum Naturschutz beitragen.
Unsere Exkursionen sind für Groß und Klein geeignet und vom Weg her wenig anspruchsvoll.
Dieses Jahr finden folgende Exkursionen statt:
EXKURSION 1 - Fronleichnam, 16. Juni 2022
Ort: Naturschutzgebiet "Moor- und Heidegebiet bei Kircheib", Grenze der Landkreise Neuwied und Altenkirchen an der B8
Uhrzeit/Dauer: ab 11.30 Uhr, ca. 3-4 Stunden
Treffpunkt: wird bei Anmeldung bekannt gegeben
EXKURSION 2 - Wochenende 13./14. August 2022
Ort: Naturschutzgebiet "Rosenheimer Lay", bei Elkenroth im Landkreis Altenkirchen, Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain
Termin: Ob die Exkursion am Samstag oder Sonntag stattfindet, wird kurzfristig, abhängig von der Wetterlage, entschieden
Uhrzeit/Dauer: ab 11.30 Uhr, ca. 3-4 Stunden
Treffpunkt: wird bei Anmeldung bekannt gegeben
Bitte melden Sie sich per Mail (linda.mueller(at)snu.rlp.de) zu den Exkursionen an, damit wir die Gruppengröße einschätzen können. Bei Anmeldung erhalten Sie den genauen Treffpunkt und weitere Infos.
Sollten Sie vorab Fragen haben, nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf!
Wir freuen uns auf Sie!
Bei zu geringer Teilnehmendenzahl könnte es sein, dass wir die Veranstaltungen verlegen oder ausfallen lassen müssen.