© Unsplash_Natalia

© Unsplash_Natalia

© Unsplash_Natalia

Im Rahmen des LIFE Luchs Wiederansiedlungsprojektes kam es im September zu einem Übergriff auf ein Damwildgehege. Das Gehege in Clausen wird nun elektrifiziert, um weitere Übergriffe zu verhindern.

Weiterlesen

Hintergrund
Im Rahmen eines Wiederansiedlungsprojektes wurden mit Unterstützung der EU im Pfälzerwald seit 2016 bis Frühjahr 2020 20 Luchse durch die Stiftung Natur und Umwelt Rheinland-Pfalz (SNU; www.luchs-rlp.de) frei gelassen. Alle umgesiedelten Tiere wurden mit einem Sendehalsband ausgestattet, derzeit besteht aufgrund der begrenzten...

Weiterlesen

Leider hat die intensive Suche nach Restvorkommen des rheinischen Haselhuhns (Tetrastes bonasia rhenana) im Rahmen des Naturschutzgroßprojektes Bänder des Lebens im Hunsrück bisher keine Nachweise erbracht. Die Transektkartierungen, die teilweise bereits im Frühjahr 2019 begonnen wurden, sind ohne Hinweis auf ein Vorkommen weitgehend abgeschlossen....

Weiterlesen