© Unsplash_Natalia

© Unsplash_Natalia

© Unsplash_Natalia

Gemeinsam mit dem Artenschutzprojekt Wiesenknopf-Ameisenbläulinge der SNU setzt sich die Ortsgemeinde Oberelbert für die Artenvielfalt im eigenen Gemeindegebiet ein. Dazu wurde im Rahmen einer Kinder-Exkursion ein Informationsschild zu zwei gefährdeten Schmetterlingsarten aufgestellt.

Weiterlesen

Das Moorschutz-Projekt im Weyrichsbruch über die Aktion Grün des Klimaministeriums wurde von der UN-Dekade zur Wiederherstellung von Ökosystemen ausgezeichnet. Mehr über das Projekt erfahren Sie hier.

Weiterlesen

Eine neue Folge unseres Podcasts!

Diesmal dreht sich alles um Libellen. Wie sind sie aufgebaut, inwiefern sind sie vom Klimawandel betroffen, und was hat es mit der gigantischen Riesenlibelle Meganeura auf sich?

Weiterlesen